DATENSCHUTZ
ALLGEMEINE HINWEISE
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet (österreichisches Datenschutzgesetz, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Welche Daten werden verarbeitet
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Website personenbezogene Daten verarbeitet werden betrifft das die folgenden Informationen: Datum, Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Website (URL).
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf Ihre Anfragen antworten zu können;
Wenn Sie per Kontakformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger (Auftragsverarbeiter) übermitteln:
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister;
- (andere Kategorie von Übermittlungsempfängern)
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
COOKIES
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
WEB-ANALYSE
MATOMO
Wir benutzen Matomo (ehemals „Piwik“) zur Webanalyse, ein Dienst der “InnoCraft Ltd”, ein Unternehmen aus Neuseeland (NZBN 6106769) mit Hauptstandort in: 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, New Zealand, mittels Cookie-Technologie. Matomo ist eine Webanalyseplattform, die Datenschutz sehr ernst nimmt und dennoch für uns als Websitebetreiber genaue Statistiken über Ihr Verhalten auf unserer Website liefert. Wir haben Zugriff auf ein Matomo-Dashboard und können diverse Funktionen für Webanalysen nutzen. Wir verwenden von Matomo die „Self Hosted“ Version. Das bedeutet, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, da die Software direkt auf unserem Webserver läuft. Zusätzlich haben wir Matomo so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse gekürzt erfasst wird, so dass Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten ausschließlich anonymisiert verarbeitet werden. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist daher nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: [MATOMO PRIVACY]
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind jeweils lokal installiert auf in Österreich stationierten Servern. Eine Übertragung von personenbezogenen Daten an Google findet durch den Aufruf der Schriftarten (Web Fonts) nicht statt.
Ihre Rechte
IM ZUSAMMENHANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie sind unter anderem berechtigt (unter Voraussetzungen anwendbaren Rechts):
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten;
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen;
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
- sowie die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
- bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
KONTAKTDATEN
Viktoria und Michael Obinger
Alpendorfweg 9
5600 St. Johann im Pongau
E-MAIL: [e-mail protected]